Die Sieger der spusu NÖ-Gemeindechallenge 2024

Rekordauflage der spusu NÖ-Gemeindechallenge! Bei der achten Auflage kam es einmal mehr zu einem neuen Rekord - das sind die Sieger:

Von 1. Juli bis 30. September suchte SPORTLAND Niederösterreich in Kooperation mit den Partnern spusu und sodexo sowie den beiden NÖ-Gemeindevertreterverbänden mit der spusu NÖ-Gemeindechallenge bereits zum achten Mal die aktivsten Orte Niederösterreichs. Dabei wurde mit 33.274.350 aktiven Minuten der Rekord aus dem letzten Jahr gebrochen. 

„Die Optimierung der App, die Einfachheit des Wettbewerbs, die positiven Effekte von Sport und Bewegung sowie der Wettbewerbs- und Gemeinschaftsgedanke machen unsere Gemeindechallenge zu so einer erfolgreichen und beliebten Initiative. Ich bin sehr froh, dass wir zum zweiten Mal in Folge über einen neuen Rekord jubeln dürfen. Das ist der beste Beleg für die positive Weiterentwicklung dieser Initiative. Ich möchte allen Gemeinden und Teilnehmern ganz herzlich zu ihren großartigen Leistungen gratulieren und bedanke mich für die leidenschaftliche Teilnahme! Regelmäßiger Sport und Bewegung sind die beste Gesundheitsvorsorge“, zieht LH-Stellvertreter Udo Landauer positive Bilanz.

Die Siegergemeinden in allen Kategorien stehen fest! Die Podestplätze in den Gemeindekategorien sowie der 11teamsports-Vereinswertung mit den meisten Bewegungsminuten gliedern sich wie folgt:

Kategorie "bis 2.500 Einwohner":
Platz 1: Rohrendorf bei Krems
Platz 2: Windigsteig
Platz 3: Ruprechtshofen

Kategorie "2.501 bis 5.000 Einwohner":
Platz 1: Lanzenkirchen
Platz 2: Euratsfeld
Platz 3: Kilb

Kategorie "5.001 bis 10.000 Einwohner":
Platz 1: Vösendorf
Platz 2: Gablitz
Platz 3: Langenlois

Kategorie "ab 10.000 Einwohner":
Platz 1: Bad Vöslau
Platz 2: Klosterneuburg
Platz 3: St. Pölten

Kategorie "11teamsports Vereinswertung":
Platz 1: FC Moser Medical Rohrendorf
Platz 2: ULC Klosterneuburg
Platz 3: Naturfreunde Ebreichsdorf

Das gesamte Ranking der spusu NÖ-Gemeindechallenge 2024 finden Sie auf der rechten Seite dieses Artikels (Mobilversion unterhalb dieses Textes) zum Download.

.