NÖ-Firmenchallenge 2025
Aktivste Firma Niederösterreichs gesucht!
Raus in die Natur, fertig, los! Bei der spusu NÖ-Firmenchallenge 2025 zählt von 1. März bis 31. Mai für alle Berufstätigen wieder jede Minute Bewegung im Freien - ganz egal, ob man gerne läuft, mit den Inlineskates unterwegs ist, in die Pedale des Fahrrads tritt oder am liebsten einfach nur wandert.
SPORTLAND Niederösterreich sucht in Kooperation mit spusu, der Wirtschaftskammer Niederösterreich und Sodexo bereits zum achten Mal die aktivsten Firmen Niederösterreichs. Das Erfolgsrezept des kostenlosen, digitalen Sport-Wettbewerbs bleibt unverändert: Bewegung in den Arbeitsalltag integrieren, sich gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen zum Sportmachen motivieren und dadurch die eigene Firma aktiv zum Sieg führen. Die Anmeldung ist ab 10. Februar möglich.
Ein fixer Bestandteil der NÖ-Firmenchallenge ist die „spusu Sport“-App. Diese wurde speziell für den Wettbewerb entwickelt und dank dem laufenden Feedback der Teilnehmer weiter angepasst sowie optimiert. Mit der App können etwa Badges für individuelle sportliche Leistungen in Bronze, Silber und Gold erobert werden: Vom Early Bird (3 Aktivitäten mit mehr als 30 Minuten vor 08:00 Uhr), über den Kilometersammler (150 km innerhalb eines Monats beim Gehen) bis hin zum Hero (50 Aktivitäten während der gesamten Challenge).
Wer ganz fleißig ist, hat zudem monatlich die Möglichkeit diverse Preise zu gewinnen. Für alle Teilnehmer, die im März mindestens 2.500 aktive Bewegungsminuten sammeln, gibt es insgesamt zehn Niederösterreich-CARDs zu gewinnen. Im April warten zehn Startplätze für den Halbmarathon beim 25-jährigen Jubiläum des WACHAUmarathon. Im Mai wird unter allen Unternehmen, die mindestens 25.000 aktive Minuten sammeln, ein Skitag mit Ex-ÖSV-Läufer Marc Digruber inklusive zehn Tagesliftkarten im Skigebiet Hochkar verlost.
Ein besonderes Highlight gibt es zudem für alle teilnehmenden Lehrlinge: Die zehn Teilnehmer mit den meisten Minuten erhalten von der Wirtschaftskammer Niederösterreich jeweils einen 100-Euro-Wertgutschein für den NÖ-Sportartikelhandel.
Untergruppen
In der spusu Sport-App können dieses Jahr zudem auch wieder Untergruppen innerhalb eines Unternehmens gegründet werden. Mit der Gründung von Gruppen, wie zum Beispiel „Marketing“ oder „Buchhaltung“, treten dann nicht nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegeneinander an, sondern womöglich auch die verschiedenen Unternehmensbereiche oder Standorte. Das sorgt für neue Ziele, direkte Konkurrenz und extra Motivation!
Die Gründung einer Untergruppe ist in der spusu Sport-App möglich. Dazu einfach über den grünen Pfeil im unteren Bereich des Dashboards nach rechts klicken und schon kann man ein „Team erstellen“. Anschließend muss der designierte Administrator der Untergruppe nur noch den Gruppennamen eingeben und den Einladungslink an das gewünschte Kollegium verschicken. Die Nutzer, die den Einladungslink erhalten, brauchen nur draufklicken und sich anschließend mit ihren Zugangsdaten anmelden. Jedes Teammitglied hat jederzeit die Option das Team wieder zu verlassen. Jeder Nutzer kann nur einem Team angehören.
Damit nicht genug, gibt es auch bereits vor dem offiziellen Start der spusu NÖ-Firmenchallenge 2025 etwas zu gewinnen. Unter allen, die sich bis spätestens Freitag, den 28. Februar 2025 anmelden, werden 10 x 2 Startplätze für den App-Run beim diesjährigen Wings For Life Run (04. Mai) verlost.
So funktioniert der Wettbewerb
Im Rahmen der spusu NÖ-Firmenchallenge lautet das Motto also bald wieder „Bewegte Arbeit“. Ab 1. März 2025 startet der Wettbewerb, bei dem alle berufstätigen Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher KOSTENLOS mithelfen können, ihre Firma zur aktivsten des Bundeslandes zu machen. Die Anmeldung (ab 10. Februar) und die Teilnahme sind ganz einfach:
- Schritt: „spusu Sport“-App auf das Smartphone laden.
- Schritt: Firma in der App registrieren (nur einmal erforderlich).
- Schritt: In der App KOSTENLOS anmelden und seiner Firma virtuell beitreten.
- Schritt: So viel Sport machen, wie möglich!
Jede aktive Minute wird anschließend von der App dokumentiert und gleichzeitig automatisch auf das Bewegungskonto der jeweiligen Firma gebucht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben dabei immer die Möglichkeit den aktuellen Stand des Wettbewerbs in der App, unter www.noefirmenchallenge.at und den Social Media-Kanälen von SPORTLAND Niederösterreich mit zu verfolgen.
Abgerechnet wird am 31. Mai 2025. Danach werden die drei aktivsten Firmen in den fünf Kategorien „EPU“, „1 – 9 Mitarbeiter“, „10 – 49 Mitarbeiter“, „50 – 249 Mitarbeiter“ und „250+ Mitarbeiter“ mit den meisten gesammelten Bewegungsminuten ausgezeichnet.
Informationen zur Anmeldung und Teilnahme
Wie die spusu NÖ-Firmenchallenge funktioniert, wird im Erklärungsvideo auf YouTube kurz und anschaulich erläutert.
Wie man sich zur spusu NÖ-Firmenchallenge anmeldet, ist im Anmeldeleitfaden in der rechten Spalte ersichtlich.